Datum / Zeit
Voraussetzungen
Erforderlich für die Teilnahme an dem Zertifizierungskurs ist die erfolgreiche Teilnahme an dem ECSE Design mit bestandenem Zertifikat (muss bei der Anmeldung angegeben werden) und ein eigener Laptop, den Sie zu der Schulung mitbringen müssen.
Teilnehmer
WLAN System Ingenieure, Planer, WLAN-Techniker, IT-Administratoren und alle anderen WLAN Profis, die ein umfassendes Wissen zur Planung, Installation und Überwachung von WLAN-Netzwerken benötigen.
Kursleiter
Dipl. Ing. René Kriedemann, Geschäftsführer 2ndwave WLAN consulting
Beschreibung
Der 3-Tages-Kurs besteht aus theoretischen und praktischen Teilen die von den Ekahau WiFi Experten vermittelt werden.
Kurs Eigenschaften:
- Um an dem ECSE Advanced teilnehmen zu können ist eine erfolgreiche Teilnahme am ECSE Design mit Zertifikat Vorraussetzung.
- Erhalt eines hoch angesehenen ECSE Advanced Zertifikats nach bestandener Prüfung
- Erhalten Sie für den Besuch des Kurses 16 BICSI CECs (OV-EKAH-VA-1218-1)
Inhalt
Tauchen Sie ein in die Feinheiten des Designs, der Optimierung und der Fehlerbehebung von WLAN-Netzwerken wie:
- Zusammenarbeit in Teams, um sicherzustellen, dass die Teilnehmer in ihren Arbeitsabläufen, der Dateiverwaltung und im Zusammenführen der einzelnen Schritte sicher sind.
- Mit dem Ekahau Sidekick zur Fehlerfindung, dem RSSI-Vergleich und einer kontinuierliche Aufzeichnung
- Durch Anwendung der Ekahau Cloud lernen Sie, Projekte zu synchronisieren, die auf einem Desktop erstellt und mit einem iPad überwacht werden.
- Mit der Ekahau Capture und dem Ekahau Sidekick PCAP-Dateien erfassen und analysieren
- Durchführung einer Vielzahl von Endpunktdurchsatztests mit WLANpi, Testzubehör, ePerf und Remote für Stop-and-Go und kontinuierliche aktive Umfragen.
- Extrahieren von Daten aus .esx-Dateien und Verwenden von Python (Jupyter) zur Durchführung von Datenanalysen und Änderungen zu speichern.
- Erstellung benutzerdefinierter Berichtsvorlagen, einschließlich des Verständnisses von Arbeitsabläufen, Vorlagen-Tags, Schleifenfunktionen und Umwandlung eines benutzerdefinierten Berichts in eine Ekahau Pro Berichtsvorlage zur Wiederverwendung
Aufteilung
60 % Theorie, 40 % Praxis
Prüfung
Es müssen 75 % oder mehr der Prüfungsfragen richtig beantwortet werden, um die Zertifizierung zu erhalten.
Ort
Drahtex AG, Hertistrasse 25, 8304 Wallisellen
Kosten
CHF 3'900.– exkl. MwSt.
Im Kursgeld inbegriffen: Mittagslunch vor Ort, Seminarunterlagen, Prüfung und Zertifizierungurkunden, nach bestandener Prüfung, Kursdiplom.
Ohne Übernachtungskosten.
Download
Download als PDF