E-Mail wird nicht richtig angezeigt? Dann hier klicken.
Newsletter Drahtex
 

April Newsletter




Um die Ecke gedacht – neuer MFP8 Winkelsteckverbinder von Telegärtner



Die Firma Telegärtner hat seine Produktefa­milie von feldkonfektionierbaren RJ45-Steckver­bindern um eine neue Variante mit variablem Kabelabgang erweitert. Der geschirmte Steckverbinder MFP8-4x90 Cat. 6A erlaubt die Verriegelung des Kabelabgangs in vier 90° Schritten. Diese lässt sich nachträglich auch wieder lösen und verändern. Anwender erhalten eine höchst flexible Lösung für Verkabelungsanwendungen in Bürogebäuden, Rechenzentren, Industrie und Heim. Ohne Spezialwerkzeug lässt sich der neue Steckverbinder dank einer sehr kompakten Bauform auch bei engsten Platzverhältnissen bequem handhaben.

 

Weitere Informationen finden sie hier.


 
 

Allied Telesis-Neuheit. Die FS970M-Serie!



Die Allied Telesis FS970M Serie bietet hohe Leistung mit Fast Ethernet Anbindung für den Edge-Bereich. Dies mit 2 Gigabit/SFP Combo uplinks.

Die FS970M Serie ist eine homogene Mischung aus Fiber und Kupfer Produkte mit oder ohne PoE.

Dieser Switch bietet Ihnen volle Management-Funktionen im Bereich Videoüberwachung und Point of Sale (POS) Anwendungen.

Die Power over Ethernet (PoE) Modelle der FS970M Serie unterstützen den IEEE 802.3at (PoE +) Standard und liefern bis zu 30 Watt Leistung pro Port für die Videoüberwachung und Sicherheits-Anwendungen.

Sie wünschen eine persönliche Beratung? Herr Daniel Lehmann  freut sich auf Ihren Anruf. Telefon 031 879 70 04.


 
 

Mai Schulungs-Tipp



Im Monat Mai empfehlen wir Ihnen speziell den Workshop Blow-Fiber Installation und Verarbeitung. Dort wird Ihne das fachgerechte Verarbeiten von Blow-Fiber und das Vorbereiten für Spleissen vermittelt.

 

Inhalt der Schulung:

 

Grundlagen Blow-Fiber Technologie

  • Grundlagen und Konzepte der Blow-Fiber Technik
  • Rohrsysteme und Zubehör
  • Einblasfaser-Typen
  • Zusammenspiel mit herkömmlicher Fibertechnologie

 

Verarbeitung der Blow-Fiber Rohre und Muffen

  • Installation / Einzug der Rohrsysteme: Schneiden, Aufmanteln & Befestigung
  • Zusammenschaltung der Rohre
  • Verarbeitung spezieller Blow-Fiber Muffen
  • Vorbereitung Einblasen, Bedienung Einblasgerät
  • Einblasen von Fiberbündel

 

Die Schulung findet am 7. Mai 2015 in Wallisellen statt.

 

Weitere Informationen finden Sie hier.


 
 

drahtex drahtex drahtex Drahtex

Sie wünschen künftig keinen Newsletter mehr? Klicken Sie hier um sich abzumelden.